Die Durmazlar AD-S 41320, Baujahr 2022, ist eine robuste und gebrauchte Abkantpresse, die für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde. Ausgestattet mit einem motorisierten 4-achsigen Bombierung...
Die Durmazlar AD-S 811250 aus dem Jahr 2013 ist eine gebrauchte Abkantpresse, die sich durch ihre hohe Leistungsfähigkeit auszeichnet. Mit einer beeindruckenden Presskraft von 1250 Tonnen und einer...
Der Beckman Coulter SW41 Ti aus dem Jahr 1996 ist ein gebrauchter Ausschwingrotor für präparative Ultrazentrifugen. Dieses Gerät ist in einwandfreiem Zustand und gewährleistet zuverlässige Leistung...
Der Roboze One+400 Xtreme 3D-Drucker, derzeit in gebrauchtem Zustand erhältlich, ist voll funktionsfähig, benötigt aber eine neue Anzeige. Es ist für seine Präzision bekannt und bietet eine Genauig...
Der Beckman Coulter 50.2Ti aus dem Jahr 1996 ist ein Festwinkelrotor für präparative Ultrazentrifugenanwendungen. Trotz eines kleinen Chips an der Deckelinnenseite, der die Funktionalität nicht bee...
Elektrophoresesystem + Western-Blot-System Das Färbemodul saugt die Reagenzien teilweise nur schwer an (wahrscheinlich aufgrund einer schlechten Abdichtung der Dichtungen der Ansaugpumpe).
Laborverdampfer: Das Vakuumhalteventil wird nicht automatisch zurückgerufen; es muss eingesetzt und mit einem Abstandshalter in Position gehalten werden.
Das Zeiss Axiovert 25 aus dem Jahr 1996 ist ein inverses Mikroskop, das für sein robustes Design und seine zuverlässige Leistung im Labor bekannt ist. Als gebrauchtes Modell wurde dieses Gerät in g...
Das Hitachi U-2000 aus dem Jahr 1998 ist ein gebrauchtes Zweistrahl-Spektralphotometer, das sich für eine Vielzahl von Labor- und medizinischen Anwendungen eignet. Dieses Modell ist bekannt für sei...
Der Beckman Coulter SW28 Ti aus dem Jahr 1996 ist ein Ausschwingrotor für präparative Ultrazentrifugen. Bekannt für seine Langlebigkeit, ist dieses Modell aktuell gebraucht und dennoch funktionsfäh...